Vorbei an allen wichtigen Berner Sehenswürdigkeiten: Bärengraben, Zytglogge, Rathaus, Zoo Dählhölzliwald, Bundeshaus und Münster. So präsentiert sich der Orignal GP von Bern über 10 Meilen. Und wenn so wie heute herrliches Laufwetter herrscht, ist das ein Genuss erster Güte. Besonders gut gemeistert hat die 16.093 Kilometer Bruno Hofer, der in einem 4:48er Schnitt dem Ziel entgegenflog und die Bronzemedaille in der Kategorie M70 erhielt (von total 78 Läufern). Noch schneller war die Startnummer 3333 unterwegs: In 1:12:25 lief Regine Killer auf den guten 16. Rang (von 137 Klassierten) bei der W45 Kategorie. Abgerundet wurde das Ergebnis von Erwin Wernli, der in 1:38:38 in der Kategorie M65 auf den 128. Rang (von 190) lief.
Ursina Fankhauser hingegen bewies sich im 4.7 km langen Altstadt Grand Prix, der auf einer leicht coupierten Streckte durch die schöne Altstadt von Bern, dem Stimmungskessel des GP von Bern, führt. Ursina erreichte nach 22:23 min das Ziel, was den 19. Rang (von 624) und somit ein top 3% Resultat in der Kateogorie W40 bedeutet.
Die gesamte Rangliste findet man hier.





Daniel Zeman (daniel.zeman@lsg-brugg.ch)