Verregneter Schachencup

Bei der ersten Austragung des diesjährigen Schachencups am 29. Juni setzte der Regen erst bei der letzten Serie des 3000-m-Rennens ein. Eine Woche später wurden alle Beteiligten nass. Trotzdem war die Nachfrage gross – vor allem auch vereinsintern.

Schnelle Zeiten beim 5000er

Nach der grossen Beteiligung an den beiden bisherigen Schachencup-Abenden fanden auch am dritten Laufabend viele Läufer den Weg in die Brugger Au: 34 Athletinnen und Athleten standen beim 5000-m-Rennen an der Startlinie – darunter überraschend viele aus dem Ausland. Dabei wurden auch schnelle Zeiten erzielt. Gleich vier Läufer blieben unter der 17-Minuten-Marke.