Grundsatz Der Schutz der Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend erläutern wir, wie wir die Personendaten unserer Mitglieder bearbeiten und schützen.
Datenschutzverantwortlicher Laufsportgruppe Brugg
Patrick Schmid
Rebmoosweg 42b
5200 Brugg patrick.schmid@lsg-brugg.ch
Bearbeitung von Personendaten
Wir bearbeiten die zur Verfügung gestellten Personendaten zu Vereinszwecken.
Darunter fallen die Daten, welche uns bei der Einschreibung als Vereinsmitglied übermittelt werden.
Namentlich werden die Daten für folgende Zwecke verarbeitet:
– Durchführung der Mitgliederschaft
– Führung einer Mitgliederdatenbank
– Abwicklung der Rechnungsstellung und Bezahlung der Mitgliederbeiträge
– Anmeldung zu Wettkämpfen
– Anmeldung zu Jugend und Sport
– Durchführung von Wettkämpfen
– Publikationen von Bildern, Namen und Resultaten auf unserer Homepage
Personendaten von Dritten
Werden Personendaten von Dritten an uns übermitteln, ist man verpflichtet, den Datenschutz gegenüber den Dritten zu gewährleisten sowie die Richtigkeit der Personendaten sicherzustellen.
Bearbeitung von Personendaten durch Dritte Wir geben die Daten im Rahmen eines Sponsoringabkommen an den Sportpark Aare Rhein, Würenlingen weiter. Wir gewährleisten bei diesem Abkommen den Datenschutz.
Datensicherheit
Die Daten unserer Mitglieder sind cloudbasiert (Microsoft OneDrive) abgespeichert.
Der Kreis der zugriffsberechtigen Personen beschränkt sich auf den Vorstand sowie die Trainer und Trainerinnen.
Benachrichtigungen und Mitteilungen Wir versenden Benachrichtigungen und Mitteilungen wie beispielsweise Newsletter per E-Mail und über andere Kommunikationskanäle wie beispielsweise Instant Messaging.
Benachrichtigungen und Mitteilungen können Weblinks oder Zählpixel enthalten, die erfassen, ob eine Mitteilung geöffnet wurde und welche Weblinks dabei angeklickt wurden. Solche Weblinks und Zählpixel können die Nutzung von Benachrichtigungen und Mitteilungen auch personenbezogen erfassen.
Wir benötigen diese statistische Erfassung der Nutzung für die Erfolgs- und Reichweitenmessung, um Benachrichtigungen und Mitteilungen aufgrund der Bedürfnisse und Lesegewohnheiten der Empfängerinnen und Empfänger effektiv und nutzerfreundlich sowie dauerhaft, sicher und zuverlässig anbieten zu können
Nutzung der Website (Cookies und Server-Logdateien) Wir können Cookies für unsere Website verwenden.
Bei Cookies – bei eigenen Cookies (First-Party-Cookies) als auch bei Cookies von Dritten, deren Dienste wir nutzen (Third-Party-Cookies) – handelt es sich um Daten, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Solche gespeicherten Daten müssen nicht auf traditionelle Cookies in Textform beschränkt sein.
–
Cookies können beim Besuch unserer Website in Ihrem Browser temporär als «Session Cookies» oder für einen bestimmten Zeitraum als sogenannte permanente Cookies gespeichert werden.
«Session Cookies» werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schliessen.
Permanente Cookies haben eine bestimmte Speicherdauer. Sie ermöglichen insbesondere, Ihren Browser beim nächsten Besuch unserer Website wiederzuerkennen und dadurch beispielsweise die Reichweite unserer Website zu messen.
Permanente Cookies können auch für Online-Marketing verwendet werden. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren sowie löschen.
–
Wir können für jeden Zugriff auf unsere Website nachfolgende Angaben erfassen, sofern diese von Ihrem Browser an unsere Server-Infrastruktur übermittelt werden oder von unserem Webserver ermittelt werden können:
– Datum und Zeit einschliesslich Zeitzone
– IP-Adresse Zugriffsstatur
– Betriebssystem einschliesslich Benutzeroberfläche und Version
– Browser einschliesslich Sprache und Version
– Aufgerufene einzelne Unter-Seite unserer Website einschliesslich übertragener Datenmenge
– schliesslich im gleichen Browser-Fenster aufgerufene WebseiteWir speichern solche Angaben, die auch Personendaten darstellen können, in Server-Logdateien. Die Angaben sind erforderlich, um unser Online-Angebot dauerhaft, nutzerfreundlich und zuverlässig bereitstellen sowie um die Datensicherheit und damit insbesondere den Schutz von Personendaten sicherstellen zu können – auch durch Dritte oder mit Hilfe von Dritten.
Schlussbestimmungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen und ergänzen. Wir werden über solche Anpassungen und Ergänzungen in geeigneter Form informieren, insbesondere durch Veröffentlichung der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.
Bei Austritt aus dem Verein werden die gespeicherten Daten gelöscht. Daten von Wettkampfteilnehmern werden nach Wunsch oder spätestens nach 5 Jahren gelöscht.