• Der Verein wurde 1956 als Untersektion des UOV Brugg, unter dem Namen Wehrsportgruppe, gegründet. Ziel und Zweck waren, gemeinsames trainieren für militärische und zivile Wettkämpfe.
  • Nachdem Ende der 80-ger Jahre in Deutschland eine anarchistische Gruppe, gleichen Namens, für negative Schlagzeilen sorgte, hatte der Verein Nachwuchsprobleme.
  • Ruedi und Adrian Glauser schlugen eine Namensänderung vor. Die Verhandlungen mit dem Stammverein waren positiv und der Verein hiess nun Laufsportgruppe-UOV-Brugg. 2 Jahr später trennte sich die Laufsportgruppe friedlich vom UOV und wurde selbstständig.
  • 1993 ist das Geburtsjahr der Laufsportgruppe Brugg.
  • Die Gründer und ersten Mitglieder waren Kurt Bachmann, Nik Bünisholz, Max Käser, Emil Desteffani,  Ernst Kistler, Walter und Peter Lang, Willi Lüthi, Andi Urech sowie Ruedi und Adrian Glauser.
  • Unter der umsichtigen Führung von Ruedi Glauser traten jährlich junge Athletinnen und Athleten dem Verein bei. Dank der guten und aufwändigen Betreuung  wurden rasch die ersten Erfolge erzielt und die Lsg-Brugg brachte bald einige Spitzensportler/innen hervor.
  • Heute zählt die Lsg-Brugg 45 Athletinnen und Athleten, bunt gemischt im Alter von 4 bis nahezu 80 Jahren.

Gründungsmitglieder 1993

Nr Nachname Vorname Mutation Jahr
1 Bachmann Kurt Gestorben 2022
2 Brünisholz Nik
3 Desteffani Emil Gestorben 2009
4 Fischer Rolf Austritt 1996
5 Glauser Ruedi
6 Glauser Adrian
7 Käser Max Gestorben 2015
8 Kistler Ernst
9 Lang Walter
10 Lang Peter Gestorben 2022
11 Lehmann Urs Austritt 2012
12 Lüthi Willi Gestorben 2023
13 Näf Beat Austritt 2022
14 Schurr Willi Austritt 2005
15 Strub Urs Austritt 1996
16 Urech Andi